Definitionen des Begriffes Grafik:
- (griechisch γραφική [τέχνη], graphiké [téchne], „die schreibende/beschreibende [Kunst]“) ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. https://de.wikipedia.org/wiki/Grafik
- Der Begriff wird in Deutschland und in der westlichen Welt seit dem 18. Jahrhundert im allgemeinen Sprachgebrauch für »Schaubild, Zeichenkunst« verwendet. Etymologisch stammt das Wort vom griechischen »graphike« (téchne), welches »die Kunst des Schreibens, Malens, Zeichnens« zu altgriechisch »graphein« für »ritzen, schreiben« bezeichnet. http://www.typolexikon.de/grafikdesign/
- „Grafik macht Ideen sichtbar.“ – Hochleistungsfähige Zeichenprogramme bringen die Schönheit der Mathematik zur Geltung. Nicht ein Klick steht hinter dem Ergebnis, sondern komplexe Formeln. Irene März.
Öffentliche Projekte, Arbeiten für Gewerbe, Privatpersonen und kreative Handwerker
Printgestaltung sucht und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters. Bilder und Grafik kombiniert mit ansprechender Typographie, Handschrift oder Skizzen. Das Recht der Veröffentlichung der hier abgebildeten Projekte ausserhalb dieser webseite liegt jedoch beim jeweiligen Kunden und Auftraggeber.
Viele Druckmuster können Sie bei uns einsehen. Neben den öffentlichen Arbeiten bearbeiten wir auch Projekte für Privatpersonen, Gewebebetriebe und kreative Handwerker.





Öffentliche Projekte:
Extras
Extras sind grafische Arbeiten, die neben den normalen Aufträgen erstellt werden. Es gibt keinen externen Auftraggeber. Das Recht der Veröffentlichung liegt bei i-maerz.de
Sommerprojekte
Sommerprojekt 2019: Printausstattung für Schleißheimer Musiksommer mit über 40 unterschiedlichen Musikveranstaltungen. Textlogo, Programmflyer, Plakat. Zu sehen unter: www.tourismus-schleissheim.de
Sommerprojekt 2018: Printaustattung für das Churbayerische Freudenfest, 29.09.2018 im Neuen Schloss Schleißheim. Plakat, Flyer, Eintrittskarten, Broschüre und Programm zu sehen unter https://www.churbayerisches-freudenfest.de/
Sommerprojekt 2017: Der Schleißheimer – Käs nach Parmasan Art. Materialien zur Produkteinführung in einem Marktstand während der Reit- und Kutschengala 2017. Printaustattung, Siegel, Begleitheft, Verkaufsstand und Lasercut zu sehen unter https://www.d-s-käs.de/
In Vorbereitung
Schleißheimer Kochbuch. Über die Entwicklung wird hier berichtet. Erstinformation im Lohhofer und Landkreis Anzeiger 26.09.2020 Schleißheimer Käs ist reif LLA-26092020