Öffentliche Projekte, Arbeiten für Gewerbe, Verein, Privatpersonen und kreative Handwerker
Printgestaltung sucht und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters. Bilder und Grafik kombiniert mit ansprechender Typographie, Handschrift oder Skizzen. Das Recht der Veröffentlichung der hier abgebildeten Projekte ausserhalb dieser webseite liegt jedoch beim jeweiligen Kunden und Auftraggeber.
Viele Druckmuster können Sie bei uns einsehen. Neben den öffentlichen Arbeiten bearbeiten wir auch Projekte für Privatpersonen, Gewebebetriebe und kreative Handwerker.
Beschreibung der Entstehung eines Werkzeuges für einen Goldschmied. Vom Rohentwurf der Punze über die grafische Weiterentwicklung. Motiv seitenverkehrt auf dem Kniehebel, vollendete und punzierte Schmuckstücke. Fotos: Irene März erstellt in der Werkstatt von Birgit Klaiber-Frik. Rohentwurf und Schmuck: Birgit Klaiber-Frik. Grafische Weiterentwicklung: Irene Maerz
2. Auflage. Visitenkarte für Handweberei. Haptisches Erlebnis mit partieller Lackierung. Für diesen Effekt wird eine 5. Farbe angelegt. Fotografien auf und von der Visitenkarte von Irene März in der Werkstatt von Anja Thalmeier.Minimalistische Visitenkarte für Kalligraphie-Projekte. Entwicklung eines handschriftlichen Monogramms „im“. Gedruckt auf Gmund Cotton.
Geschenkbox S Lasercut. Personalisierte Sonderanfertigung. S-Höhe ca. 25 cm. Privatauftrag. Foto: Irene März. Abbildung mit Genehmigung des Kunden.
Hochzeitskarte Lasercut und Print. Kleinauflage 40 Exemplare. Lasergravur Front-und Rückseite. 6 Innenblätter, individuelle Gestaltung und Druck, mit Buchschraube gefaßt. Privatauftrag. Abbildung mit Genehmigung des Kunden.Weitere Information zu Lasercut und Lasergravur.
Öffentliche Projekte:
Sommerfest 2023. Vorankündigung für Hotel.Sommerfest 2022. Flyer, Plakat, Anpassung für insta , fb und Email. Logos im Besitz der Auftraggeber.
Roll Up im Auftrag von Forum für Verantwortung für Buchpräsentation „3 Grad mehr“. Logos und Cover wurden gestellt.
Christkindlmarkt Oberschleißheim 2022
Geschenkbox S Lasercut. Personalisierte Sonderanfertigung. S-Höhe ca. 25 cm.
Geschenkbox S Detail Lasercut
KunstRaumGarten Info 04. Juli 2021
Jahresbericht Feuerwehr Oberschleissheim
Seite aus Jahresbericht Feuerwehr Oberschleissheim
Info-Plakat Schleißheimer Laderl 2021
Lasercut Spardose Motorrad individuell
Chronik Feuerwehr Altenbeken 1920 – 2020.
Layout, Satz und Druckabwicklung.
Rabe Arthur der Stadtbibliothek Unterschleißheim mit Maske
Schriftzug als Textlogo für Redesign der eAusleihe Stadtbibliothek Unterschleissheim 2020.
Banner Nähzauber. Straßenwerbung für Änderungsschneiderei NÄHZAUBER. Format 150 cm x 70 cm. Neugestaltung für Firmengründung.
Kolloquium Nachhaltigkeit 2020. Plakat-Layout und Druckvermittlung an zertifizierte Druckerei.
Flyer 4-seitig für Stiftung Forum für Verantwortung. Logo und Buchcover wurden gestellt.
WÄLDER FÜR DIE WELT – Infokarte
Lasercut und Lasergravur in Acryl, beleuchteter Aufsteller mit Logo.
Schleißheimer Frühling 2020
Faschingstreiben Oberschleißheim 2020
Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr 2019
Afterwiesen Party Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim. Plakatmotiv, Flyer und Daten für web.
Plakat Weihnachtskonzert für Musikschule Unterschleißheim
Weihnachtsbäckerei mit dem Lasercutter. IAuflage 200 Stk. Exclusives Design.
Weihnachtsmarkt am Buergerplatz Oberschleissheim 2019. Plakat mit individuellen icons und Infoflyer.
Weihnachtsmarkt am Buergerplatz Oberschleissheim 2019. Plakat mit individuellen icons und Infoflyer.
Plakat, Redesign und Druckabwicklung
Reservierung Festsaal für facebook. Textlogo.
Schulfahne
Schulzeitung Parkplatz
Flyer. Vorstellung der neuen Wanderkarte von Taufkirchen.
Karte auf Basis von openstreetmap daten angepasst an CD von Taufkirchen. Karte auf Vectorbasis frei skalierbar.Spaziergang durch Taufkirchen.
Informationsseite. Spaziergang durch Taufkirchen.
Vorstellung der Karte „Spaziergang in Taufkirchen“
Banner für Strassenwerbung
Schleißheimer Musiksommer. Programmflyer, Textlogo, Plakat.
Verarbeitete Anzeigen wurden gestellt.
Schleißheimer Musiksommer. Programmflyer, Textlogo, Plakat.
Verarbeitete Anzeigen wurden gestellt.
Schleißheimer Musiksommer. Programmflyer, Textlogo, Plakat.
Verarbeitete Anzeigen wurden gestellt.
Plakat Grossformat, Werbung out of home. Platzierung für ca. 70.000 Sichtkontakte während 10 Tagen.
Schleißheimer Frühling. Plakat für print und web. Logo von Tourismus schleißheim wurde gestellt.
Programm Schleissheimer Fruehling 2019. Für Tourismus Schleißheim.e.V.. Oberschleißheim, Logos und Fotos wurden gestellt.
Programm Schleissheimer Fruehling 2019. Für Tourismus Schleißheim.e.V.. Oberschleißheim, Logos und Fotos wurden gestellt.
Ankündigung Kolloquium. Wortwolke und Plakatgestaltung. Logo wurde gestellt.
Kolloquium Veranstaltungswerbung. Kompakte Darstellung für facebook optimiert.
Plakat Faschingstreiben 2019 Oberschleißheim
Messeausstattung: 2000 Taschen, 3000 Jahresplaner, 1000 Haftnotizen. Blocks. Gestaltung und Druckabwicklung von Werbemitteln, Messebedarf. Logos wurden gestellt.
Party. Plakat und Flyer für Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim
Jahresbericht für Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim. Layout und Druckabwicklung des Heftes seit 2014. 24 Seiten.
Jahresbericht für Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim. Layout und Druckabwicklung des Heftes seit 2014. 24 Seiten.
Party Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim. Plakate und Flyer.
Schleißheimer Advent 2018. Programm. Der Weihnachtsmarkt organisiert von Tourismus Schleissheim e.V. Auf dem Gelände der Flugwerft Schleissheim jeweils am 3. Adventswochenende. Plakatmotiv und Logos wurden gestellt.
Schleißheimer Advent 2018. Programm. Der Weihnachtsmarkt organisiert von Tourismus Schleissheim e.V. Auf dem Gelände der Flugwerft Schleissheim jeweils am 3. Adventswochenende. Plakatmotiv und Logos wurden gestellt.
Plakat Weihnachtskonzert Musikschule Unterschleißheim 2018.
Plakat Sommerkonzert 2018, Musikschule Unterschleißheim
Programm Churbayerisches Freudenfest 2018
Plakat Churbayerisches Freudenfest 2018
Flyer kompakt mit Programmankündigung
Churbayerisches Freudenfest 2017. Gestaltung von Plakat Programflyer. Zugeliefertes Ausgangsmaterial waren eine Plakatskizze, eine Fotographie und die Abbildung der Reiterstandbildes als Stich in schwarz-weiß.
Logogestaltung für „Der Schleißheimer“ Käs nach Parmasan Art und Siegelmarke. Gestaltung eines 8-seitigen Beheiftes zum Käse unter Verwendung des Gemäldes von Klaus Staps. Käsebretter und Plakate.
Projekt Schulzeitung. Zusammen mit der Computer-AG, Schülerinnen und Schülern der Grundschule Parksiedlung entstand die Schulzeitung 2018. 36 Seiten, 4/4-farbig, zu beziehen über die Schule. Logo der Schule wurde gestellt.
Banner und Trikots für Beachvolleyballgruppe TSV-Schleissheim
Rollup und Visitenkarte für Goldschmiedin
Orientierungsplan Schleißheimer Advent
Visitenkarte für Pyrotechniker. Umsetzung des Logos nach Kundenwunsch.
Anfahrtspläne CI-konform
Plakat Tag der offenen Tür 2018, Musikschule Unterschleißheim
Plakat Musikschule Unterschleißheim
Plakat, Flyer, Anzeigen für Tourismus Schleißheim e.V.
Flyer Din A 6
Jahresberichte FFO 2014-2015-2016-2017
KunstRaumGarten, Plakat 2018
Infoflyer für Keramikerin
Plakat KunstRaumGarten
Infokarte für Kunsthandwerk-Ausstellung, Gestaltung und Druckvermittlung
Sommerkonzert 2017 Musikschule Unterschleißheim
cat`s meow. Plakat für Konzert zur Mitsommernacht.
Visualisierung für neues Mobiliar. Handskizze
Der Rabe Arthur als Sympathieträger für den Bibliotheksführerschein der Stadtbibliothek Unterschleißheim. Entwicklung, Reinzeichnung, Urkunden, Flyer, Stempel, Namensfindung.
Lasercut Brandzeichen aus Logo
Rückwand für Pavillion. 2 m x 3 m, gedruckt auf Fahnenstoff, 110 g/m².
Flyer Programm Schleißheimer Frühling Tourismus Schleißheim e.V.
Lasercut Kochlöffel im Logodesign Soziale Stadt Oberschleissheim
Kalender und Visitenkarte für Künstlerin
Kalender -Layout für Bayerische Einzelpaddler e.V.
Roll-up Buchpräsentation im auftrag von Stiftung Forum für Verantwortung
Fremde Pinselschriften
Touritreff Info Tourismus Schleißheim e.V.
Weihnachtskonzert Musikschule Unterschleißheim
Sommerkonzert Musikschule Unterschleißheim
Plakat zur Sonderausstellung Paul Klee
Sonderausstellung Paul Klee Info S2
Sonderausstellung Paul Klee Info S1
Einladung zur Vernissage Paul Klee Sonderausstellung
Einladung zur Vernissage Paul Klee Sonderausstellung
EInladung Finissage Paul Klee Sonderausstellung 2017
Banner für Marktstand
Beachflagg
Neujahrskarte Schriftbild
Weihnachtsbrief
Konzertplakat Orgelmuseum
Konzertplakat Orgelmuseum
Plakat Schleißheimer Frühling
Visitenkarte für Keramikerin
Anzeigen Stadtbibliothek Unterschleißheim
Leseausweis Stadtbibliothek Unterschleißheim
Plakate Musikschule Unterschleißheim
Plakate Musikschule Unterschleißheim
Plakate Musikschule Unterschleißheim
Plakate Master für Statbibliothek Unterschleißheim
Plakate und Anzeigen Musikschule Unterschleißheim
Lernkarten BWL
Flyer Jugendfeuerwehr Oberschleißheim
Visitenkarte und Zertifikat
Einladung Jubiläum FSD e.V.
Für Dauernutzung: Hohlkammerplakat Maifeier
Jahresbericht FFO Mitgliederwerbung
Extras
Extras sind grafische Arbeiten, die neben den normalen Aufträgen erstellt werden. Es gibt keinen externen Auftraggeber. Das Recht der Veröffentlichung liegt bei i-maerz.de
wandering pixels
Metamorphose.
fluid2
„Die Werkstatt des Kartographen“. Das passende Buch zur Arbeit ist ein wunderbares Fundstück
digital generiert 2021
Experiment
experiment
experiment
experiment
cat`s meow. Plakat für Konzert zur Mitsommernacht.
deep blue ink
Winterblues
Letterpress Karte
Handschrift Geduld
Handschriftliches
Handschrift analog digital
mokkamoment, Handschrift
Handschrift Neuland
Schriftbild Blumengarten
Geschenkkarte. Handschrift mit Feder, Tinte gold auf Karton
Handschrift „Save the Date“
Mut zur Tinte Mix
Weihnachtsbrief
Sommerprojekte
Sommerprojekt 2019: Printausstattung für Schleißheimer Musiksommer mit über 40 unterschiedlichen Musikveranstaltungen. Textlogo, Programmflyer, Plakat. Zu sehen unter: www.tourismus-schleissheim.de
Sommerprojekt 2018: Printaustattung für das Churbayerische Freudenfest, 29.09.2018 im Neuen Schloss Schleißheim. Plakat, Flyer, Eintrittskarten, Broschüre und Programm zu sehen unterhttps://www.churbayerisches-freudenfest.de/
Sommerprojekt 2017: Der Schleißheimer – Käs nach Parmasan Art. Materialien zur Produkteinführung in einem Marktstand während der Reit- und Kutschengala 2017. Printaustattung, Siegel, Begleitheft, Verkaufsstand und Lasercut zu sehen unterhttps://www.d-s-käs.de/
In Vorbereitung
Schleißheimer Kochbuch. Über die Entwicklung wird hier berichtet. Erstinformation im Lohhofer und Landkreis Anzeiger 26.09.2020 Schleißheimer Käs ist reif LLA-26092020
Mobile Schreibstube bietet Raum für Experimente mit altem und skurilem Schreibwerkzeug. Ein Experimentierfeld für Menschen aller Alterklassen, die sich mit dem Schreiben von Hand mittels altem Schreibwerkzeug beschäftigen möchten. Die umfangreiche private Sammlung von Federhalten, Federkielen und Schreibfedern aus Stahl ermöglicht auf den Exkursionen und Aktionen der mobilen Schreibstube jedem, der möchte seine eigene Handschrift wieder zu entdecken. Skurile Schreibutensilien und Tinten laden zu kalligraphischen Experimenten ein.
Schon kleine Kinder werden oft angeleitet die Funktionweise von Smartphones und Tablet-PC zu erlernen. Die kleinen „digital natives“ schreiben SMS, posten, skypen, wischen sich durch die heutige Welt. Der Wert eines handgeschriebenen Briefchens ist dadurch deutlich gestiegen. Papier ist nach wie vor geduldig und lässt er sich auch heute noch lange aufbewahren. Briefe sind Kulturgut und werden gehütet wie ein Schatz. Handschrift, modern ausgedrückt Handlettering, früher das Normale, ist nun zu einem Zeichen von Exclusivität und Luxus geworden. Anfragen bitte direkt an Irene März: 089-12594438
Schriftübung
Feines Schreibpapier ist immer dabei. Einfach hinsetzten und schreiben, oder sich in Ruhe der ausliegenden Literatur widmen. Für die mobile Schreibstube bedeutet die Entwicklung vom Federkiel zum PC nicht das Ende der Tintenkleckse. Das Verfassen oder Abschreiben eines kleinen lesbaren Textes mittels Schreibgerät aus längst vergangener Zeit bringt dem Schreiber innere Ruhe und ein nicht mehr ganz alltägliches Erlebnis. Kein T9, keine Rechtschreibkorrektur, kein „copy and paste“. In der mobilen Schreibstube geht alles etwas langsamer zu.
14. und 15. Dezember 2019. Schreibstube im Pavillon. Im Bürgerhaus Oberschleißheim im Rahmen des Weihnachtsmarkt.
Siegeln in der Schreibstube
Schreibstube im Bauwagen. 14. bis 16. 12.2018 auf dem Weihnachtsmarkt von Tourismus Schleißheim e.V. Der Bauwagen steht auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim. Deutsches Museum Flugwerft Schleissheim Veranstaltungskalender Der Termin für den wichtigsten Brief im Jahr, den an das Christkind. Seit 2012.
Mobile Schreibstube. Szenenbild mit Federn, Tinte, Siegel und dem Schreibstubenbambi.Schreibstube im BauwagenBratapfel. Weihnachtskarte
Rentier. Tinte und Feder.
Mobile Schreibstube im Bauwagen am „Schleißheimer Advent“ dem Weihnachtsmarkt von Tourismus Schleißheim e.V. auf dem Gelände der Flugwerft Oberschleißheim. Der Zugang zur Schreibstube ist wie immer kostenfrei. Die Agenda Kinder und Jugend Oberschleißheim schafft hier einen nonkommerziellen Erlebnisraum. Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen, ihre Briefe ans Christkind und Wunschzettel zu verfassen. Informationen zur mobilen Schreibstube als pdf zum download: mobile-schreibstube
Fotos im Bauwagen: Paul Eschbach
Noch bis Ende März 2017 Workshops SCHRIFTBILDER im Rahmen der Sonderausstellung „KUNSTFLUG“ 100 Jahre Paul Klee, in Oberschleißheim. Veranstaltungsort: Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim.
Video und weitere Bilder: Die Schreibstube am Schleißheimer Advent 2016. Veranstaltungsort: Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim http://deltaimage.de /wp/?p=12920
Der Fotograf Paul Eschbach hat sich ebenfalls geduldig Zeit genommen um, die Gelassenheit und Ruhe der Schreibstube einzufangen und anlässlich des „Tages der Handschrift“ am 23. Januar eine Bilderreihe veröffentlicht. Szenen aus der Schreibstube – Fotos: siehe Delta Image
Viel Schreibwerkzeuge und farbige Tinten laden ein zum Probieren der eigenen Handschrift. An einem Arbeitsplatz für 6 Personen wollen wir im Pavillon der Schreibstube mitten im Sommer die Zeit des Schreibens genießen. Es gibt viele Gründe, ob ein Rezept zum Verschenken, ein lieber Gruß, ein einzelnes Wort oder die Freude am Experimentieren mit Tinte und Feder. Mitmachen und das Werk mitnehmen. Sommer in der Schreibstube, absolut analog.
Himbeertinte 2023
Juli 2023 Mittelalterliche Schreibstuben für Klassenstufe 2 in der Grundschule in der Parksiedlung Oberschleißheim.
April 2023: „Worte werden zu Bildern“. Private Teilnahme an einer Fortbildungswoche in der Landvolkshochschule Wies, Steingaden. Dozentin: Ute Kreuzer Arbeitsplatz Kalligraphie
Juni 2022: „Den Rhythmus des Schreibens erweitern – Experimentelle, polyrhythmische Kalligraphie“, private Teilnahme an der Fortbildungswoche in Fürstenried. Dozent: Denis Brown, Irland.
„Small acts create ripple effects“ small acts. Calligraphy.
April 2022: „Kalligraphie trifft Farbe“, private Teilnahme an einer Fortbildungswoche in der Landvolkshochschule Wies, Steingaden. Dozentin: Ute Kreuzer. Arbeitsplatz Kalligraphie, Werkzeuge und Farben.Text in Text. Experiment zum Thema Kalligraphie trifft Farbe.
Die mobile Schreibstube ist seit Mitte März 2020, hoffentlich vorübergehend, wegen rechtlicher Bestimmungen zum Schutz vor der Ansteckung mit Coronaviren nicht unterwegs.
Februar 2020: Private Teilnahme an einer Fortbildungswoche im Kloster Scheyern. Dozent: Denis Brown, Irland.
8. Februar 2020: Mittelalterliche Schreibstube. Kindergeburtstag für 15 Kinder – nicht öffentlich.
14. und 15. Dezember 2019. Schreibstube im Pavillon. Im Bürgerhaus Oberschleißheim.
Impressionen der traumhaften Schreibstube von 2019:
Weihnachtspost für Oma und OpaGroße Schreibstube 2019 mit KaminzimmerSchreibstube von Kindern besetzt.
Für eine kleine Verschnaufpause übernahm am Sonntag eine junge Schreibstubenbesucherin, die seit Jahren ein kreativer Gast ist, die Regie in der Schreibstube.
Bitte vormerken: 3. Advent Schreibstube im Bürgerhaus Oberschleißheim.
Weihnachtsmarkt am Buergerplatz Oberschleissheim 2019. Plakat mit individuellen icons und Infoflyer.
15. bis 17. Mai 2019. Schreibstube im Rahmen der Projektwoche: „Wir sind bunt“ der Grundschule in der Parksiedlung Oberschleißheim.
Zwei große Seidentuchinstallationen mit je 100 Tüchern plus meterlange Tuchfahnen wurden mit Schrift und neu entwickelten Zeichen bemalt. Ein Betrag im Rahmen der Beteiligung von „Soziale Stadt Oberschleißheim“.
11. Mai ab 9 Uhr. Offene Schreibstube in der Stadtbibliothek Unterschleißheim im Rahmen des Jubiläums 55 Jahre.
Besuch und Teilnahme während der Öffnungszeit.Ohne Anmeldung, kostenfrei. Material und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Für jedes Alter geeignet. Wir experimentieren mit der eigenen Handschrift. Glückwünsche oder last-minute-Grüße zum Muttertag, wer Zeit hat, kann auch einen Brief verfassen und ein passendes Kouvert beschriften, um diesen konventionellen Gruß dann beim nächsten Postkasten auf die Reise zu schicken. Der Empfänger meldet sich ganz sicher. Schreibstube in der Stadtbibliothek Unterschleißheim
Schreibstube im Bauwagen beim Schleißheimer Advent 2018
Vielen Dank an alle kleinen und großen Besucher der Schreibstube. Es waren über 100 fleißige Schreiber am Werk. Hier mit Erlaubnis des jungen Erstellers eine sehr beeindruckende Karte:
Jugendliche Weihnachtssgrüße aus der Schreibstube.
14. bis 16. Dezember 2018: Die Schreibstube wird 3 Tage geöffnet. Zeit für Briefe an das Christkind im Bauwagen auf den Schleißheimer Advent am Gelände der Flugwerft Schleißheim. Deutsches Museum Flugwerft Schleissheim Veranstaltungskalender Geschenkbriefchen, Gute Wünsche, Einladungen, Dankeschön. Besinnlich und in Ruhe, wie zu alten Zeiten. Mit Tinte und Feder. walking in the winter wonderland. Sieht aus wie modernes handlettering, ist es auch, aber mit spitzer Feder geschrieben.
Projekttag in der Schule
28. November 2018: Mittelalterliche Schreibstube als Projekttag in der Mädchenrealschule St. Anna, in den historischen Räumen des Kloster Riedenburg. Geschichte erleben in Riedenburg Musterblatt
Schreibstube im Bauwagen beim Schleißheimer Advent
15. bis 17. Dezember 2017: Die Schreibstube wird beim Schleißheimer Advent geöffnet. Schreibstube im Bauwagen
Auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim findet man die Schreibstube im gelben Bauwagen. Dort hat jeder Gelegenheit mit Tinte und Feder Briefe ans Christkind und Wunschzettel zu schreiben. Die Agenda Kinder und Jugend Oberschleißheim freut sich auf viele kleine und große Besucher. Der Eintritt zur Schreibstube ist wie immer kostenfrei. Ein Video mit dem regen Treiben vor der Schreibstube hat in 2016 Paul Eschbach erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=ACjUrd-RVjUAnfahrt und Öffnungszeiten: Schleißheimer Advent auf dem Gelände des Deutschen Museums Flugwerft Schleißheim.
Freiluftbetrieb
22. Juli 2017: Aktion der Sozialen Stadt Oberschleißheim. In Zusammenarbeit mit Künstlern aus Oberschleißheim. WIR schreiben in der Paul-Klee-Werkstatt und im Krea-Park.
Projekttag in der Schule
27. Juni 2017: Mittelalterliche Schreibstube in der Grundschule an der Parksiedlung, Oberschleißheim. Wir tauchen ein ins Mittelalter: karolingische Minuskel als Schriftvorlage, Urkunden mit phantasievollen Titeln, reich verzierte Initialen und Siegel. Ein erlebnisreicher Vormittag.
Freiluftbetrieb
27. Mai 2017: Familientag in Taufkirchen. Urbanität trifft Tradition. Eine Schreibstube im offenen Betrieb damit jeder schreiben und experimentell die Werkzeuge erkunden kann.
12. Mai 2017: Aktionstag Wochenmarkt in Oberschleißheim auf dem Kirchplatz von St. Wilhelm. Am Stand der Sozialen Stadt wird es neben Kinderschminken und der Paul-Klee-Werkstatt noch eine kleine Schreibwerkstatt geben. Dort können unter freiem Himmel Karten zum Muttertag geschrieben werden! Überraschungstext zum Muttertag.
Projekttag in der Schule
25. April 2017: Mittelalterliche Schreibstube als Projekttag in der Mädchenrealschule St. Anna in den historischen Räumen des Kloster Riedenbug.
Benediktiner-Regel für die Schreibstube
Freiluftbetrieb
8. und 9. April 2017: Mobile Schreibstube im Freiluftbetrieb als Luftpoststelle beim Luftballonweitflugwettbewerb auf dem „Schleißheimer Frühling“. Wiese beim Alten Schloss Schleißheim. Alles Wichtige, Fotos, Preise uvm. zum Luftballonweitflugwettbewerb unter: http://deltaimage.de/wp/?attachment_id=14101#main Schreibstube im Freiluftbetrieb
Workshop
Noch bis Ende März 2017: Workshops „SCHRIFTBILDER“ für Schulklassen und Erwachsene im Rahmen der Sonderausstellung KUNSTFLUG, 100 Jahre Paul Klee in Oberschleißheim. Paul Klee AusstellungOrt: Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim. Anmeldungen möglich über workshop@t-schleissheim.de
2017: Die mobile Schreibstube geht in den Kindergarten zum Jahresthema „Kommunikation“.
Schreibstube im Bauwagen
Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Dezember 2016: Mobile Schreibstube im Bauwagen am „Schleißheimer Advent“ dem Weihnachtsmarkt von Tourismus Schleißheim e.V. auf dem Gelände der Flugwerft Oberschleißheim. Der Zugang zur Schreibstube ist wie immer kostenfrei. Die Agenda Kinder und Jugend Oberschleißheim schafft hier einen nonkommerziellen Erlebnisraum. Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen, ihre Briefe ans Christkind und Wunschzettel zu verfassen.
Fotos: Paul Eschbach
Projektwoche in der Schule
November 2016: Projektwoche mit Schüler/innen der Rupert-Egenberger-Schule. Weihnachtskarten – Ich nehme mir etwas Zeit zum Schreiben – du nimmst dir etwas Zeit zum Lesen. Lohn der Arbeit. In 4 Tagen haben 11 Schüler/innen 210 Weihnachtskarten geschreiben, kunstvoll verziert, gestempelt und zum großen Teil mit Siegeln versehen. Die jungen Schreiber bleiben unsichtbar, Tinte an den Fingern übersteht auch die erste Wäsche. Große mobile Schreibstube in überdachten Innenhof einer Schule. Aufbau für Projektwoche.
WORKSHOP VHS Oberschleißheim 20./21.10.2016 und zum Internationalen Tag der Handschrift 23.01.2017. Kurs Nr. C105, C106 und C108. Link zur Anmeldung: vhs Oberschleißheim.
Am 17. September 2016, mobile Schreibstube beim „Tag der offenen Tür“ des Tourismus Schleißheim e.V. Oberschleißheim,Wilhelmshof 4 von 11 bis 16 Uhr. Überraschung: Wir schreiben Buntes und Lustiges auf Formschnitt-Karton.
18. bis 21. Juli 2016: Schreibstube in der Rupert-Egenberger-Schule, 39 große handgeschriebene Wimpel dienen als Raumdekoration für die Abschlussfeier 2016. Bunte Hoffnungen. Ausflug in die weite Welt, Fremde Pinselschriften.
23. und 24.04.2016: Schreibstube im Freiluftbetrieb: Flugpoststelle auf dem Schleißheimer Frühling des Tourismus Schleißheim. Auf der Wiese vor dem Alten Schloss Schleißheim. 115 Ballone wurden an diesen beiden Tagen in die Luft geschickt. Preisübergabe am 26.07.2016 im Tourismusbüro: Sonderpreis der Schreibstube: Schreibset mit „Flugtinte“
Schreibstube im Bauwagen am Adventsmarkt 2012 in Oberschleißheim Freitag, 14.12.2012 von 15 bis 21 Uhr Samstag, 15.12.2012 von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 16.12.2012 von 12 bis 19 Uhr Die Schreibstube lief 2012 erstmals als Aktion der Projektgruppe Kinder und Jugend der Agenda 21 Oberschleißheim. Kinder und Erwachsene durften dort selber schreiben, oder schreiben lassen. Geschenkbriefchen, Gute Wünsche, Einladungen, Dankeschön. Besinnlich und in Ruhe, wie zu alten Zeiten. Mit Tusche und Feder.Über 100 Blatt Papier wurden an diesen 3 Tagen beschreiben oder bemalt, gefaltet und teils auch sorgfältig versiegelt.
Mit analogen und digitalen Techniken für die Erstellung von Datensätzen zur Produktion aktueller Printprodukte liefern wir die Grundlagen für Druckereien oder für den Eigendruck. Die Vielfalt ergibt sich aus den Angeboten der Druckereien, den Wünschen der Kunden und unseren Ideen. Passend dazu finden wir die Druckerei für Ihr Produkt und übernehmen die Druckabwicklung. Falls gewünscht, nehmen wir auch Kontakt zu zertifizierten Druckereien auf.
Thema >Orientierung<
>Die Aussenwelt könnte ein blosser Traum sein.< Descartes 1596-1650.
(griechisch γραφική [τέχνη], graphiké [téchne], „die schreibende/beschreibende [Kunst]“) ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. https://de.wikipedia.org/wiki/Grafik
Der Begriff wird in Deutschland und in der westlichen Welt seit dem 18. Jahrhundert im allgemeinen Sprachgebrauch für »Schaubild, Zeichenkunst« verwendet. Etymologisch stammt das Wort vom griechischen »graphike« (téchne), welches »die Kunst des Schreibens, Malens, Zeichnens« zu altgriechisch »graphein« für »ritzen, schreiben« bezeichnet. http://www.typolexikon.de/grafikdesign/
„Grafik macht Ideen sichtbar.“ – Hochleistungsfähige Zeichenprogramme bringen die Schönheit der Mathematik zur Geltung. Nicht ein Klick steht hinter dem Ergebnis, sondern komplexe Formeln und Planung im Zusammenspiel mit der eigenen Hand. Irene März.